-
EUR(€) -
GTQ(Q) -
DZD(د.ج) -
VUV(VT) -
IRR(﷼) -
ANG(ƒ) -
LKR(₨) -
EGP(EGP) -
BZD(BZ$) -
CRC(¢) -
MAD(DH.) -
OMR(RO.) -
KES(KSh) -
GHS(₵) -
UGX(USh) -
RSD(Din.) -
RON(L) -
PGK(K) -
CDF(CDF) -
UYU($U) -
KZT(〒) -
PKR(Rs) -
MNT(₮) -
ARS(ARS$) -
COP(COP) -
MVR(Rf) -
IQD(د.ع) -
BDT(Tk) -
ZMW(ZK) -
NAD(N$) -
JMD(J$) -
AOA(Kz) -
MMK(K.) -
PEN(S/.) -
MOP(MOP$) -
BND(B$) -
LAK(₭) -
VND(₫) -
NGN(₦) -
KHR(៛) -
TWD(NT$) -
CNY(¥) -
SAR(S.R.) -
BHD(BD.) -
QAR(QR.) -
KWD(K.D.) -
UAH(₴) -
IDR(Rp) -
MYR(RM) -
AED(AED) -
JPY(円) -
INR(Rs) -
TRY(TRY) -
CLP(CLP) -
KRW(₩) -
ZAR(R) -
SEK(Kr) -
ILS(₪) -
HKD(HK$) -
THB(฿) -
PLN(zł) -
NZD(NZ$) -
NOK(Kr) -
MXN(MXN$) -
HUF(Ft) -
CZK(Kč) -
SGD(S$) -
PHP(₱) -
DKK(Dkr) -
CHF(SFr) -
BRL(R$) -
RUB(руб.) -
CAD(CA$) -
AUD(AU$) -
GBP(£) -
USD($)
Richtlinie zu Urheberrechtsverletzungen
Es ist die Politik, bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um alle relevanten staatlichen, bundesstaatlichen und internationalen Gesetze im Zusammenhang mit Material einzuhalten und anzuerkennen, von dem behauptet wird, dass es gegen Marken-, Urheberrechts-, Patent- und alle anderen Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums verstößt. Wenn Sie Inhaber von Rechten an geistigem Eigentum sind und der Meinung sind, dass wir Waren und/oder Dienstleistungen verkaufen, zum Verkauf anbieten oder zur Verfügung stellen, die Ihre Rechte an geistigem Eigentum verletzen, senden Sie die folgenden Informationen an unsere E-Mail-Adresse.
Informationen benötigt
1. Eine elektronische oder physische Unterschrift der Person, die befugt ist, im Namen des Eigentümers eines Exklusivrechts zu handeln, gegen das angeblich verstoßen wurde;
2. Eine Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Werks oder Materials;
3. Eine Beschreibung, wo sich das mutmaßlich rechtsverletzende Material auf der Website befindet (Produkt-URL);
4. Ausreichende Informationen, die uns die Kontaktaufnahme mit Ihnen ermöglichen, wie z. B. Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
5. Eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass die umstrittene Nutzung des Materials nicht vom Inhaber des Urheberrechts oder eines anderen Eigentumsrechts, seinem Vertreter oder dem Gesetz genehmigt wurde;
6. Identifizierung der geistigen Eigentumsrechte, von denen Sie behaupten, dass sie durch die Website verletzt werden (z. B. „XYZ-Urheberrecht“, „ABC-Marke, Reg.-Nr. 123456, eingetragen am 01.01.04“ usw.); Und
7. Eine Erklärung von Ihnen, dass die oben genannten Informationen und Benachrichtigungen korrekt sind, und unter Strafe des Meineids, dass Sie der Urheberrechtsinhaber sind oder befugt sind, im Namen des Eigentümers zu handeln, dessen ausschließliches Recht angeblich verletzt wird.